Vor-Ort-Beratung
Eine Vor-Ort-Beratung ist das Herzstück und die unabdingbare Basis auf dem Weg zu
höherer Energieeffizienz im Gebäudebereich und mehr Behaglichkeit sowie garantiert
gleichzeitig langfristige Einsparungen. Es werden alle Gebäudekomponenten wie die
Gebäudehülle, die Heizung, der Energieträger, die Verteilung der Wäme, als auch die
Warmwasserbereitung betrachtet.

Vor-Ort-Beratung bedeutet nicht automatisch hohe Investitionen in eine Sanierung.
Vielmehr ziehlt sie darauf ab, dem Ratsuchenden einen auf seine individuelle
Situation zugeschnittenen Plan für effiziente und wirtschaftliche Massnahmen in die
Hand zu geben, deren Umfang und Kosten er allein entscheidet. Überdies erhält er
Hinweise auf unter Umständen teure Fehler durch die falsche Reihenfolge oder die
Abstimmung von Massnahmen bzw. die Nichtbeachtung der bestehenden Gesetz-
gebung, welche unabhängig von einer Beratung eingehalten werden muss.
Vor-Ort-Beratung wird im übrigen für die meisten Gebäude, deren Errichtung vor
1984 erfolgte, vom Staat mit bis zu 400 € für Einfamilienhäuser und bis zu 500 €
für Mehrfamilienhäuser mit mehr als 3 Wohnungen gefördert. Hinzu können noch
weitere Förderungen für den so genannten Stromsparcheck in Höhe von derzeit
50 € und ggf. Thermographieaufnahmen und -gutachten kommen.
► Weitere Informationen über Leistungsinhalte, Ablauf und Details zur Vor-Ort-
Beratung finden Sie auf der Internetseite des BAFA www.bafa.de und auch
in unserer allgemeinen Link-Liste.